Energiewende-Charta Nordhessen
Die Energiewende-Charta forciert eine sichere und nachhaltige Energieversorgung in Nordhessen. Kommunale Akteure und Unternehmen sind eingeladen, das Manifest zu unterzeichnen und sich für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung aktiv einzusetzen.
Ziel des Projekts:
Die Energiewende-Charta gibt kommunalen Akteuren in Nordhessen ein gemeinsames Ziel und eine Orientierung für zukünftige Energiewende-Aktivitäten. Sie orientiert sich dabei an den Zielen aus dem 2015 beschlossenen Pariser Klimaschutzabkommen zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C. Dabei werden die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität berücksichtigt. Sie dient als Bekenntnis zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung und Grundsatzprogramm für Folgeaktivitäten.
Hauptadressat sind nordhessische Kommunen, Unternehmen, Vereine oder sonstige Organisationen, die mit der Unterzeichnung der Charta ihr Engagement für den Klimaschutz sichtbar machen wollen.
Hintergrund:
Die Charta wurde im Rahmen des Schaufensterprojektes „Prozessgestaltung Energiewende Nordhessen“ von Akteuren in Nordhessen entwickelt und abgestimmt. Im Rahmen der dreijährigen Laufzeit wurde das Projekt am Fachgebiet Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt dezentrale Energiewirtschaft an der Universität Kassel betreut und durch die cdw Stiftung und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.
Zentrales Ziel während der Projektlaufzeit war die Strategieentwicklung für eine breit getragene und umgesetzte Energiewende in Nordhessen. Während des Projekts haben insgesamt fünf Strategiewerkstätten auf Landkreisebene stattgefunden in denen die aktuelle Situation des Umbaus des Energiesystems diskutiert und bewertet wurde, um mit den Akteuren notwendige Schritte zur Belebung des stockenden Energiewendeprozesses zu entwickeln. Als ein Schritt wurde eine gemeinsame Willenserklärung, die Charta, ins Leben gerufen.
Fortan wird die Charta vom Kompetenznetzwerk deENet und dem Regionalmanagement Nordhessen betreut.
Warum sich eine Unterzeichnung lohnt
Durch die Unterschrift der Charta:
-
intensivieren Sie den Transformationsprozess des Energiesystems in Nordhessen
-
beleben Sie die Diskussion über die Energiewende in der eigenen Kommune/ im eigenen Landkreis/ im eigenen Unternehmen
-
verstärken Sie die Stimme der Befürworter von Klimaschutz, Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien
-
geben Sie Ihrer Stimme ein politisches Gewicht
-
befördern Sie die Vorreiterstellung Nordhessens und setzen damit positive Effekte in der regionalen und bundesweiten Wahrnehmung
-
unterstützen Sie die Region, Wertschöpfungspotenziale im Energiebereich zu nutzen
-
erhöhen Sie die Chancen auf regionale Fördermittel in den Bereichen Klimaschutz und Energie
Übersicht der Teilnehmenden
Energiewende-Charta Nordhessen
-
Kassel
ohne Datum
-
Schwalmstadt
Charta unterzeichnet am 20. März 2019
-
Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) e.V.
-
Landkreis Kassel
Charta unterzeichnet am 1. November 2019
-
Landkreis Schwalm-Eder Kreis
Charta unterzeichnet am 8. Mai 2019
-
Landkreis Werra-Meißner
Charta unterzeichnet am 21. Mai 2019
-
Alheim
Charta unterzeichnet am 27.02.2019
-
Bad Emstal
Charta unterzeichnet am 20. Dezember 2019
-
Bad Hersfeld
ohne Datum
-
Battenberg
Charta unterzeichnet am 15. April 2019
-
Baunatal
Charta unterzeichnet am 13. Mai 2019
-
Bebra
Charta unterzeichnet am 15. März 2019
-
Bromskirchen
Charta unterzeichnet am 27. März 2019
-
Edermünde
Charta unterzeichnet am 15. März 2019
-
Felsberg
Charta unterzeichnet am 20. Februar 2020
-
Friedewald
Charta unterzeichnet am 11. März 2019
-
Frielendorf
Charta unterzeichnet am 11. April 2019
-
Fuldabrück
Charta unterzeichnet am 20. Dezember 2018
-
Gudensberg
Charta unterzeichnet am 11. Juli 2019
-
Guxhagen
Charta unterzeichnet am 22. Oktober 2019
-
Haunetal
Charta unterzeichnet am 18. April 2019
-
Helsa
Charta unterzeichnet am 30. November 2019
-
Heringen
Charta unterzeichnet am 15. Mai 2019
-
Homberg (Efze)
Charta unterzeichnet am 26. März 2019
-
Immenhausen
Charta unterzeichnet am 18. Oktober 2019
-
Kaufungen
Charta unterzeichnet am 1. April 2019
-
Körle
Charta unterzeichnet am 29. Mai 2019
-
Ludwigsau
Charta unterzeichnet am 25. März 2019
-
Niedenstein
Charta unterzeichnet am 18. Februar 2019
-
Oberaula
Charta unterzeichnet am 27. Februar 2019
-
Rotenburg an der Fulda
Charta unterzeichnet am 3. Februar 2019
-
Schrecksbach
Charta unterzeichnet am 29. April 2019
-
Schwarzenborn
Charta unterzeichnet am 29. Januar 2020
-
Sontra
Charta unterzeichnet am 8. Mai 2019
-
Wolfhagen
Charta unterzeichnet am 4. April 2019
-
Bürger Energie Kassel & Söhre eG
-
IDEE-SEEGER
-
Ramboll Deutschland GmbH
-
Bürgerenergie Werra-Meißner eG
Hinter den Höfen 5
37215 WitzenhausenCharta unterzeichnet am 20. Februar 2019
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Werra-Meißner
Marktgasse 12
37213 Witzenhausen -
Naturschutzbeirat des Werra-Meißner Kreis
Honer Straße 49
37269 Eschwege-Oberhone -
Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH
Kleine Industriestraße 1
36251 Bad HersfeldCharta unterzeichnet am 6. Dezember 2019
-
Zweckverband Raum Kassel
-
Neuental
Charta unterzeichnet am 6. Juli 2020
-
Spangenberg
Charta unterzeichnet am 17. Juli 2020
-
Jesberg
Charta unterzeichnet am 15. Juli 2020
-
Gilserberg
Charta unterzeichnet am 31. August 2020
-
Borken
Charta unterzeichnet am
10. September 2020 -
Willingshausen
Charta unterzeichnet am 7. Oktober 2020
-
Malsfeld
Charta unterzeichnet am 5. November 2020
-
Gemeinde Burgwald
Charta unterzeichnet am 23. November 2020
-
Schauenburg
Charta unterzeichnet am 6. Juli 2021
-
Gemeinde Fuldatal
Charta unterzeichnet am 17. Mai 2022

-
Kassel
ohne Datum
-
Schwalmstadt
Charta unterzeichnet am 20. März 2019
-
Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) e.V.
-
Landkreis Kassel
Charta unterzeichnet am 1. November 2019
-
Landkreis Schwalm-Eder Kreis
Charta unterzeichnet am 8. Mai 2019
-
Landkreis Werra-Meißner
Charta unterzeichnet am 21. Mai 2019
-
Alheim
Charta unterzeichnet am 27.02.2019
-
Bad Emstal
Charta unterzeichnet am 20. Dezember 2019
-
Bad Hersfeld
ohne Datum
-
Battenberg
Charta unterzeichnet am 15. April 2019
-
Baunatal
Charta unterzeichnet am 13. Mai 2019
-
Bebra
Charta unterzeichnet am 15. März 2019
-
Bromskirchen
Charta unterzeichnet am 27. März 2019
-
Edermünde
Charta unterzeichnet am 15. März 2019
-
Felsberg
Charta unterzeichnet am 20. Februar 2020
-
Friedewald
Charta unterzeichnet am 11. März 2019
-
Frielendorf
Charta unterzeichnet am 11. April 2019
-
Fuldabrück
Charta unterzeichnet am 20. Dezember 2018
-
Gudensberg
Charta unterzeichnet am 11. Juli 2019
-
Guxhagen
Charta unterzeichnet am 22. Oktober 2019
-
Haunetal
Charta unterzeichnet am 18. April 2019
-
Helsa
Charta unterzeichnet am 30. November 2019
-
Heringen
Charta unterzeichnet am 15. Mai 2019
-
Homberg (Efze)
Charta unterzeichnet am 26. März 2019
-
Immenhausen
Charta unterzeichnet am 18. Oktober 2019
-
Kaufungen
Charta unterzeichnet am 1. April 2019
-
Körle
Charta unterzeichnet am 29. Mai 2019
-
Ludwigsau
Charta unterzeichnet am 25. März 2019
-
Niedenstein
Charta unterzeichnet am 18. Februar 2019
-
Oberaula
Charta unterzeichnet am 27. Februar 2019
-
Rotenburg an der Fulda
Charta unterzeichnet am 3. Februar 2019
-
Schrecksbach
Charta unterzeichnet am 29. April 2019
-
Schwarzenborn
Charta unterzeichnet am 29. Januar 2020
-
Sontra
Charta unterzeichnet am 8. Mai 2019
-
Wolfhagen
Charta unterzeichnet am 4. April 2019
-
Bürger Energie Kassel & Söhre eG
-
IDEE-SEEGER
-
Ramboll Deutschland GmbH
-
Bürgerenergie Werra-Meißner eG
Hinter den Höfen 5
37215 WitzenhausenCharta unterzeichnet am 20. Februar 2019
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Werra-Meißner
Marktgasse 12
37213 Witzenhausen -
Naturschutzbeirat des Werra-Meißner Kreis
Honer Straße 49
37269 Eschwege-Oberhone -
Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH
Kleine Industriestraße 1
36251 Bad HersfeldCharta unterzeichnet am 6. Dezember 2019
-
Zweckverband Raum Kassel
-
Neuental
Charta unterzeichnet am 6. Juli 2020
-
Spangenberg
Charta unterzeichnet am 17. Juli 2020
-
Jesberg
Charta unterzeichnet am 15. Juli 2020
-
Gilserberg
Charta unterzeichnet am 31. August 2020
-
Borken
Charta unterzeichnet am
10. September 2020 -
Willingshausen
Charta unterzeichnet am 7. Oktober 2020
-
Malsfeld
Charta unterzeichnet am 5. November 2020
-
Gemeinde Burgwald
Charta unterzeichnet am 23. November 2020
-
Schauenburg
Charta unterzeichnet am 6. Juli 2021
-
Gemeinde Fuldatal
Charta unterzeichnet am 17. Mai 2022