Mitglieder Details
Universität Kassel - Institut für Thermische Energietechnik, Solar- und Anlagentechnik
Wer wir sind: Kurzbeschreibung
Die „Solar- und Anlagentechnik“ ist seit 2001 am Institut für Thermische Energietechnik der Universität Kassel vertreten.
Was wir bieten: Produkt- und Dienstleistungsportfolio
Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten liegt im Bereich der Solarthermie, genauer in der Entwicklung, experimentellen Untersuchung und mathematischen Modellierung solarthermischer Komponenten und Energiesysteme. Die Untersuchungen befassen sich mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten u. a. in den Bereichen
- Kollektoren
- Speicher
- Solarsysteme: Systemeinbindung, Optimierung und Fehlerdetektion
- Solare Kühlung
- Wechselwirkungen zwischen Solaranlagen, übriger Haustechnik und Gebäude
- Solare Prozesswärme, z.B. Solarkocher, Solare Wasserentsalzung, Industrielle Prozesse
Was uns auszeichnet
Lehre
In der Lehre bietet das Fachgebiet verschiedene Lehrveranstaltungen zu den Themenbereichen Solartechnik und Regenerative Energien an und ist an den Weiterbildungsstudienprogrammen "Energie und Umwelt", "Gebäudeenergieberater" und "Anlagenplaner Regenerative Energien" beteiligt. Darüber hinaus koordiniert das Fachgebiet seit 2005 den Masterstudiengang "Regenerative Energien und Energieeffizienz".
