Zukunftsforum Energie & Klima
Das Zukunftsforum Energie & Klima ist eine der wichtigsten Plattformen für Diskussionen und Wissenstransfer im Energie- und Umweltsektor. Hier treffen sich einmal jährlich Agierende aus Kommunal- und Landespolitik, Verwaltung, Genossenschaften, Wissenschaft und Energiewirtschaft, um frische Impulse für die Energiewende und den Klimaschutz zu setzen.
Rückblick 2020
Das Zukunftsforum Energie & Klima wurde im November 2020 erstmals als rein digitales Format realisiert. Knapp 6.000 Online-Teilnehmende aus ganz Deutschland nutzten allein während der Veranstaltungswoche die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen unserer virtuellen Kongresswelt. Neben einer digitalen Fachausstellung und einer virtuellen Sponsoren-Lounge bot das Online-Event ein umfangreiches Programm aus interaktiven Fachforen, Workshops und Side-Events.
Mit der digitalen Ausrichtung konnten die Besucherzahlen gegenüber der Präsenzveranstaltung um ein Vielfaches gesteigert und neue Zielgruppen erreicht werden. Dafür spricht auch die internationale Beteiligung aus dem angrenzenden Ausland, wie zum Beispiel Anmeldungen aus Dänemark, Österreich und der Schweiz belegen.
Zukunftsforum verpasst?
Kein Problem! Alle, die nicht dabei sein konnten, haben noch bis Mai 2021 die Möglichkeit, sich kostenfrei und ohne Anmeldung auf unserer virtuellen Plattform umzusehen. Hier gelangt man auch zur Library, in der alle Foren, Workshops, Side-Events und die Grußworte der Ministerien als Videoaufzeichnung zur Verfügung stehen. Auch der Ausstellerbereich und die Sponsoren-Lounge sind nach wie vor geöffnet und die Unternehmen laden weiterhin zum Kennenlernen und Informieren ein.
Schirmherr
Für Sie zusammengestellt
Impressionen vom Zukunftsforum Energie & Klima